• Rufen Sie uns an...
  • +49 33731-80720

Die Professionelle Zahnreinigung ist mit einer guten häuslichen Zahnpflege zusammen die beste Vorsorge von Karies und Parodontitis. Wir empfehlen sie Ihnen mindestens einmal im Jahr.

Schöne Zähne werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Wenn die Natur Sie mit schönen Zähnen beschenkt hat seien Sie froh. Wir helfen Ihnen Ihre Zahne in Form zu bringen.

Wir möchten in unserer Praxis erreichen, dass Kinder gar nicht erst eine Zahnarztangst aufbauen. Daher beginnen wir mit den Kindern bereits im Alter von 1,5 Jahren. Die Behandlung von Kindern liegt uns sehr am Herzen.

Bei diesen Funktionsstörungen können die Kaumuskulatur, das Kiefergelenk, die Zahnsubstanz und das Zahnbett ( Parodontium ) beteiligt sein. Damit hängen oft auch Erkrankungen der Wirbelsäule und psychosomatische Befunde zusammen.

Seit 2003 führen wir zweimal im Jahr ( Frühjahr und Herbst ) unsere Kindernachmittage durch. Sie sind gedacht für Eltern mit Kindern zwischen 1 und 4 Jahren. Diese Nachmittage unterteilen wir in Anfänger- und Fortgeschrittenenrunde. 

Die Parodontologie ist die Behandlung von erkranktem Zahnfleisch. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der Erfolge in der Zahnerhaltung haben wir verstärkt mit Erkrankungen des Zahnfleiches ( Gingivitis und Parodontitis ) zu tun.

Das Schnarchen ist nicht nur störend für den Partner, sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit deutlich. Beim Schnarchen kann es zu Atemaussetzern kommen, die lebensgefährlich sein können.

Kleinere chirurgische Eingriffe nehmen wir in unserer Praxis vor. Bei umfangreicheren Eingriffen überweisen wir Sie an eine chirurgische Praxis. Der Erhalt Ihrer Zähne bedarf mitunter auch der Durchführung von kleinen chirugischen Eingriffen.

Unsere Termine

Urlaub

30.01.- 03.02.2023
11.04.- 14.04.2023

Unsere nächsten Kindernachmittage:

04. Mai 2023

Unsere Adresse

Zahnarztpraxis Hintze

Am Glauer Hof 7
14959 Trebbin


Telefon: 033731 80720
Email: info@zahnarzt-trebbin.de

Sprechzeiten

SCHMERZSPRECHSTUNDE: TÄGLICH um 8.00 UHR
Montag 08.30- 17.30 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr 
Mittwoch 08.30 - 12.30 Uhr + 14.00 - 18.30 Uhr
Donnerstag 08.30- 17.30 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr